Nachrichten
Das Ergebnis von zehn Jahren Zusammenarbeit
06.02.2025: Am Freitag 24.01.2025 fand in der Schondratalhalle ein Rückblick auf zehn Jahre Projektumsetzungen des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes der acht Gemeinden der Brückenauer Rhönallianz ... [
]Podiumsdiskussion „Ländlicher Raum in der Bundespolitik“
06.02.2025: Am. Freitag, 24. Januar 2025 fand in Schondra eine sehr gut besuchte Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Bundestagswahl statt. Ca. 220 Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit sich selbst ein ... [
]Stellenausschreibung: ILE-Umsetzungsbegleitung (m, w, d)
30.09.2024: Die ILE-Brückenauer Rhönallianz e. V. ist ein Zusammenschluss der Gemeinden Bad Brückenau, Geroda, Motten, Oberleichtersbach, Riedenberg, Schondra, Wildflecken und Zeitlofs im Landkreis Bad ... [
]„Wo kommst Du her?“ – Preisverleihung des Jugendfilmwettbewerbes der ILE Brückenauer Rhönallianz
08.12.2023: Am Sonntag, dem 03.12.2023 fand die Prämierung des Jugendfilmprojekts der ILE-Brückenauer Rhönallianz statt. Insgesamt wurden 16 Filme von Einzelpersonen oder Gruppen eingereicht. Eine sehr ... [
]Neuer Kompass für die Brückenauer Rhönallianz
12.10.2022: Die Evaluierung und Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes Brückenauer Rhönallianz, kurz ILEK, ist abgeschlossen. [
]Grandiose Stimmung beim Musikantentreffen
19.07.2022: Das 1. Musikantentreffen der ILE-Brückenauer Rhönallianz fand bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag, 17. Juli in Geroda statt. [
]„Rhönexpress Bahn-Radweg“ für Bayerischen Landschaftsarchitekturpreis nominiert
18.07.2022: Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), Landesverband Bayern, lobt im 2-jährigen Rhythmus einen Wettbewerb zur Verleihung des Bayerischen Architekturpreises in verschiedenen Kategorien ... [
]Hausärztliche Unterversorgung wird Thema der ILE- Brückenauer Rhönallianz
05.07.2022: Die neuesten Kennzahlen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern weisen den Planungsbereich Bad Brückenau als „Gebiet mit drohender Unterversorgung im Bereich Haus- / Allgemeinärzte/innen“ aus. ... [
]Brückenauer Rhönallianz: Umsetzung von 15 Kleinprojekten beginnt.
29.03.2022: 15 Kleinprojekte zur Stärkung des Ländlichen Raums im Gebiet der Brückenauer Rhönallianz können jetzt begonnen werden. [
]„Lebendige Ackerränder“ für mehr Biodiversität in der Brückenauer Rhönallianz
29.03.2022: Gemeinsam leisten Landwirtschaftliche Betriebe und Gemeinden der Brückenauer Rhönallianz einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz in der Region. [
]Langlaufloipen für die Brückenauer Rhönallianz
29.03.2022: Loipenspurgerät für die Gemeinden der Brückenauer Rhönallianz [
]Allianz für berufliche Perspektiven in der Region verschiebt „Tag der Ausbildung“ auf 2023
29.03.2022: Der nächste "Tag der Ausbildung" der Brückenauer Rhönallianz findet im Frühjahr 2023 statt. [
]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.