Nachrichten
12. 10. 2022: Die Evaluierung und Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes Brückenauer Rhönallianz, kurz ILEK, ist abgeschlossen. [mehr]
19. 07. 2022: Das 1. Musikantentreffen der ILE-Brückenauer Rhönallianz fand bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag, 17. Juli in Geroda statt. [mehr]
18. 07. 2022: Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), Landesverband Bayern, lobt im 2-jährigen Rhythmus einen Wettbewerb zur Verleihung des Bayerischen Architekturpreises in verschiedenen Kategorien ... [mehr]
05. 07. 2022: Die neuesten Kennzahlen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern weisen den Planungsbereich Bad Brückenau als „Gebiet mit drohender Unterversorgung im Bereich Haus- / Allgemeinärzte/innen“ aus. ... [mehr]
29. 03. 2022: 15 Kleinprojekte zur Stärkung des Ländlichen Raums im Gebiet der Brückenauer Rhönallianz können jetzt begonnen werden. [mehr]
29. 03. 2022: Gemeinsam leisten Landwirtschaftliche Betriebe und Gemeinden der Brückenauer Rhönallianz einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz in der Region. [mehr]
29. 03. 2022: Der nächste "Tag der Ausbildung" der Brückenauer Rhönallianz findet im Frühjahr 2023 statt. [mehr]
29. 03. 2022: Bündnis Familie und die Brückenauer Rhönallianz erstellen eine Übersicht an Freizeitangeboten für Kinder und Familien [mehr]
14. 10. 2021: Wie bereits im vergangenen Jahr konnten auch 2021 wieder vom 04. bis 29. Januar Vereine, Organisationen, Gemeinden und Privatpersonen Projektanträge für das Regionalbudget der Brückenauer ... [mehr]
27. 08. 2021: Der neue Geheimtipp für Radler in der Rhön kann jetzt auch im Vorfeld von daheim aus virtuell erlebt werden. Ein Film der Brückenauer Rhönallianz, der im Zuge des „Inszenierungskonzeptes ... [mehr]
30. 04. 2021: Die Brückenauer Rhönallianz hat die Büros GEO-PLAN (Bayreuth) und Ingenieurbüro Fleckenstein (Lohr a.M.) mit der Evaluierung und Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.