Filmwettbewerb 2025

Wertvolle Tipps für junge Filmemacher
Zum Start des 2. Jugendfilmwettbewerbes der ILE-Brückenauer findet am 05. Juli 2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Mensa am Franz-Miltenberger-Gymnasium Bad Brückenau ein motivierender Film-Workshop statt.
Unter der Leitung des prämierten Filmemachers Lars Tae-Zun Kempel (www.studiozoon.com) können Kinder und Jugendliche wesentliche Grundlagen für die Erstellung von Videos und Clips lernen. Der Workshop ist keine Voraussetzung zur Teilnahme am Wettbewerb, aber unbedingt empfehlenswert für alle, die mehr zu Dreh, Einstellungen, Licht, Ton, Schnitt und Effekten erfahren wollen. Zudem werden unterschiedliche Arten von Film und Video besprochen - vom Kino bis zu TikTok. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Getränke ist gesorgt. Die Anmeldung erfolgt über das Formular unten oder unter Telefon: 0179 2312335.
Mit dem Workshop startet auch die Anmeldefrist für den 2. Jugendfilmwettbewerb der Brückenauer Rhönallianz. Zum Thema „So seh ich das…“ wird der kreative Blick auf die eigene Heimat, Freunde oder die Familie gesucht. Die bis zum 20. Oktober 2025 eingereichten Filme können von Gruppen oder Einzelpersonen erstellt werden und dürfen maximal 8 Minuten lang sein. Eine Jury sichtet dann die Ergebnisse und vergibt die Preisgelder in Höhe von 500, 300 und 200 €.
Die Anmeldung, Teilnahmebedingungen und Hinweise zu den technischen Voraussetzungen findet man ab dem 05. Juli auf der Homepage der ILE-Brückenauer Rhönallianz. Wie schon beim ersten Wettbewerb 2023 findet als besonderes Highlight im November eine öffentliche Abschlussveranstaltung im Kino „Rhönlichtspiele“ in Bad Brückenau statt. Hier werden die besten Beiträge vorgeführt und im Anschluss findet die Preisverleihung statt.